

Ein Tastkopf wird bei einer Rotation des Werkstückes sanft über die Zahnflanke in jede Zahnlücke geführt. Bei einer drehender Bewegung des Taskopfes wird der Augenblick überwacht, bei dem die Tastkugel beide Zahnflanken gleichzeiting berührt. Dieses von einem Induktivtaster aufgenommene Maximum repräsentiert das Kugelmaßradius. Durch geeignete Auswerteroutinen werden folgende Verzahnungsmerkmale bestimmt:
Alle gemessenen Parameter erfüllen die Anforderung auf Genauigkeit Cg, Cgk ≥1,33 (das heißt bei üblicher Verzahnungskontrolle ± 0,5 µm). Bemerkung: Es wurden auch sortierte genaue Verzahnungen für Auswuchtblöcke der Motoren mit Gesamttoleranz des Kugelmaßes Mdk 6 µm. Die Messergebnisse sind ganz unabhängig auf der Bedienung.
Ein kompletter Messvorgang beinhaltet Messen und Verifizieren und dauert ca. 30 Sec. Der Maschinenbedienung beim Einsatz in der Fertigung steht mit den 4 gemessenen Merkmalen die wichtigste Information für die Prozessäüberwachung zur Verfügung.
Dank der hohen Flexibilität kann Einrichtung auch für kleine Serien und bei einer Einstellung auf verschiedene technologische Operationen (Fräsen, Schaben, Schleifen) benutzt werden. Das Umstellen der Messeinrichtung auf ein anderes Tapenmaß dauert in der Regel nicht länger als 2 Minuten, Das Messgerät kann beim Messen der Spezialverzahnungen.