

Automatische Messstationen KS-334 bis KS-337 dienen zum Messen von Durchschnitten, Rundläufen und Ausgleichritzel- und Wellenlängen nach verschiedenen technologischen Vorgängen. Die Anlagen arbeiten automatisch nach dem Einlegen des Messteils und nach dem die Bedienung das Messverfahren startet.
Das Messstativ bildet eine Grundplatte mit linearer Leitung, die die Spannbühne mit dem Werkstück in die Messlage zur Konsole mit Messeinheiten zustellt. Die Messkonsole verfügt über Parallelogramm-Messeinheiten für Kontrolle von Durchmessern, Längen und Rundläufen. Zur Messung werden induktive Differenzialmessgeber gebraucht.
Die automatische Messstation KS-352 dient zur dynamischen Messung der Innen- und Außendurchmesser, der Ansatztiefe und des Einpressens des Gehäuses bei der Komponente Danfoss Housing. Die Messstation verfügt über zwei unabhängige Kontrollkonsolen. Die erste ist zur Kontrolle der Außenflächen, die zweite zur Kontrolle der Innenmaße des Werkstücks bestimmt.